Partizipative Gestaltung zukunftsorientierter Lernräume. Potenziale und Herausforderungen

Autor*innen

Theresia Leuenberger, Georg Fiedler, Loris Jeitziner, Andrea Frick, Bernd Eichinger, Karin Manz und Carmen Zahn

Abstract

Der Beitrag reflektiert die Entwicklung zukunftsorientierter Lernräume im Projekt „FHNW Learning Spaces“. Nach einem Schlaglicht auf aktuelle Forschungserkenntnisse zu Lernerfolg und -engagement in flexiblen Lernumgebungen werden vier allgemeine Rahmenbedingungen für die Lernraumentwicklung im Hochschulkontext benannt. Deren konkrete Ausprägung lässt sich an drei Fallbeispielen zu den gestalterischen Methoden „Skizze“, „Lego“ und „Schablone“ darstellen. Abschließend richtet sich der Blick auf die Potenziale und Herausforderungen dieser partizipativen Gestaltungsmethoden.

Keywords

partizipative Lernraumentwicklung, Learning Spaces, Flexibilität, Gestaltungsmethoden

DOI

10.35468/jlb-01-2025-03

Lizenz

veröffentlicht unter der Creative Commons-Lizenz (mit Ausnahme aller Fotos, Grafiken und Abbildungen): CC BY-NC-SA 4.0 International, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/