08.11.2025 Luzern, Schweiz
Lernen im Praktikum – unterschiedliche Perspektiven als Mehrwert?
Informationen: www.phlu.ch/transfertagung
27.11. bis 28.11.2025 St. Gallen, Schweiz
„Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrpersonenfortbildung?“
Professionalisierung in der digitalen und KI-geprägten Welt
Informationen: www.phsg.ch/de/lehrpersonenfortbildung
28.11. bis 29.11.2025 Erkner, Deutschland
Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie.
Herbsttagung der DGfE
Informationen: www.dgfe.de/fileadmin/OrdnerRedakteure/Tagungen/Herbsttagungen/2025_DGfE-Herbsttagung_Programm_.pdf
17.01.2026 Zürich, Schweiz
Mit Bildungstechnologien Lernumgebungen für alle schaffen
Informationen: www.hfh.ch/weiterbildung/mit-bildungstechnologien-lernumgebungen-fuer-alle-schaffen
06.02. bis 13.11.2026 Luzern, Schweiz
Workshops zur Qualitativen Inhaltsanalyse: Softwaregestützt, Mixed Methods, KI
Informationen: www.marcogalle.com/maxqda/workshops-und-beratungen
25.02. bis 26.02.2026 Linz, Österreich
Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter: Impulse für die Lehrer:innenbildung (LELEDIZ)
Informationen: oefeb.at/veranstaltung/lehren-und-lernen-im-digitalen-zeitalter-impulse-fuer-die-lehrerinnenbildung-lelediz/
22.03. bis 25.03.2026 München, Deutschland
DgfE-Kongress 2026: Brüche
Informationen: dgfe2026.fak11.lmu.de/
